Purolyt - verschiedene Größen
Purolyt - verschiedene Größen
Niedriger Lagerbestand
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Purolyt – Professionelle Desinfektion mit Hypochloriger Säure (HOCl)
Kurzbeschreibung:
Purolyt ist ein kraftvolles, vielseitiges Desinfektionskonzentrat auf Basis hypochloriger Säure (HOCl), entwickelt für höchste Hygieneanforderungen—ideal für Gewächshäuser, Gartengeräte, hydroponische Systeme, Substrate und Nährlösungen.
Hauptvorteile
-
Rückstandsfreie Anwendung: Die aktiven Inhaltsstoffe zerfallen vollständig zu Wasser und Spuren von Salz – ohne schädliche Rückstände.
-
Kein Resistenzrisiko: Durch seinen natürlichen Wirkmechanismus können Mikroorganismen keine Resistenzen entwickeln.
-
Frei von Zusatzstoffen: Ohne Tenside, Phosphate, Formaldehyd, Alkohol, Silberionen, Duft- oder Farbstoffe – daher besonders umwelt- und anwendungssicher.
-
Entwickelt in Deutschland: Sorgfältig hergestellt unter höchsten Qualitätsstandards.
-
Zeit- und Ressourceneffizient: Verkürzt Ausfallzeiten, reduziert Aufwand und unterstützt stabile Produktionsbedingungen – auch bei hohen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit.
Anwendungsmöglichkeiten
Purolyt kann vielfältig eingesetzt werden:
-
Flächen & Geräte: Sprühen, Wischen, Fogging oder Immersion – ideal für Gewächshauswände, Utensilien und Komponenten.
-
Luft & Wasser: Direkt ins Wasser/Nährlösungen einmischen oder als Kaltnebel – auch zur Raumdesinfektion geeignet.
-
Substratwäsche: Bei Wiederverwendung können Substrate effizient mit einer Purolyt-Lösung desinfiziert werden.
Dosierung & Anwendungshinweise (Beispiele):
-
Wasser/Nährlösungen (präventiv): 5–10 ml pro 10 l Wasser
-
Bei Kontamination: 20–40 ml pro 10 l Wasser
-
Flächendesinfektion & Luftanwendungen: 1:50 Verdünnung (z. B. 20 ml pro Liter Wasser) – ideal zum Sprühen oder Vernebeln; auf saubere Oberflächen auftragen und 3–6 Minuten einwirken lassen
-
Substratdesinfektion: 1:100 Verdünnung (z. B. 10 ml pro Liter Wasser), 24 Stunden einwirken lassen
Wirkungsspektrum
Purolyt wirkt zuverlässig gegen eine Vielzahl an Schadorganismen:
-
Bakterien: Escherichia coli, Salmonella Typhimurium, Staphylococcus aureus
-
Pilze & Algen: Pythium spp., Phytophthora spp. (Wurzelfäule), Botrytis cinerea (Grauschimmel), Peronosporaceae (Falscher Mehltau), Erysiphaceae (Mehltau)
-
Beseitigt Biofilme in Bewässerungssystemen und verhindert deren Neubildung
Verpackungsgrößen & Formate
Erhältlich in verschiedenen Größen, passend sowohl für Hobby-Gewächshäuser als auch professionelle Anwendungen:
-
250 ml, 500 ml, 1 l Flaschen sowie 5 l Kanister
Share
