Der "Hash-Shaker" von Horti ist ein praktisches Gerät, das speziell dafür entwickelt wurde, Pollen von Pflanzenteilen zu trennen. Das Nylonsieb des Shakers hat eine feine Netzstruktur mit einer Maschenweite von 130 Mikron, durch die nur die Pollen hindurchgelangen können.
Das Vorgehen ist denkbar einfach und effektiv:
1. Schritt: Das Pflanzenmaterial wird in den Pollenshaker gegeben. Hierbei können beispielsweise getrocknete Blütenstände oder andere pflanzliche Materialien verwendet werden, von denen man Pollen trennen möchte.
2. Schritt: Der gefüllte Pollenshaker wird dann in den Kühlschrank oder Tiefkühler gelegt. Durch die Kälte werden die Pollen leichter von den Pflanzenteilen gelöst und können später besser abgeschüttelt werden.
3. Schritt: Nachdem der Pollenshaker eine angemessene Zeit im Kühlschrank/Tiefkühler verbracht hat, wird er wieder herausgeholt. Nun folgt das eigentliche Abschütteln des Pollens. Dabei wird der Pollenshaker kräftig geschüttelt, sodass die Pollen durch das Nylonsieb hindurchfallen, während die übrigen Pflanzenteile zurückbleiben.
4. Schritt: Zum Schluss wird der untere Deckel des Pollenshakers vorsichtig geöffnet, um den gesammelten Pollen zu entnehmen. Dieser ist nun getrennt von den Pflanzenteilen und kann für verschiedene Zwecke verwendet werden.
Der Pollenshaker von Horti ist somit eine effiziente und einfache Methode, um Pollen von Pflanzen zu trennen. Ob für den Eigenbedarf oder für spezielle Anwendungen, mit diesem praktischen Hilfsmittel lassen sich die gewünschten Pollen leicht gewinnen.